Academic publications by
Dr. Imre Marton Remenyi
A) Books
Jahr | Titel | Verlag |
2008 |
Das richtige Tempo |
VDM-Saarbrücken |
2008 |
Outplacement. Der erfolgreiche Neustart |
VDM-Saarbrücken |
2015 |
Metasupervision. Supervision für Supervisoren |
Akademischer Verlag |
2016 |
Konflikte |
Kindle Direct |
2019 |
Zeit für Sex |
Kindle Direct |
2019 |
Joy of Conflict |
Kindle Direct |
2020 |
Hilfreiche Gespräche. Praxishandbuch für Beratung und Psychotherapie |
Kindle Direct |
2020 |
Helpful Conversations. Practice Handbook for Counselling and Psychotherapy |
Kindle Direct |
2020 |
Die Sexecke. Alle Sexecke von 1998 bis 2019 – vergriffen |
Kindle Direct |
2021 |
Conversations Utiles. Guide de pratique pour la consultation et la psychothérapie |
Kindle Direct |
B) Articles
Jahr | Titel | Verlag |
2002 |
Karriere-Brüche. In: Gerda Mehta, Klaus Rückert (Hg.): Bindungen, Brüche, Übergänge. Beziehungen und ihre Veränderungen in unterschiedlichen Lebensphasen. – S.182-192. |
Falter |
2006 |
Der Mensch im Mittelpunkt Systemischer Therapie. Systemische Psychotherapie ohne System. In: Gerda Mehta, Erik Zika (Hg.): Systemische Grenzgänge. Wirksames und Wirkendes im Zwischenmenschlichen. – S. 35-38 |
Krammer |
2008 |
Leitlinien zum Mammakarzinom. Redaktion, gem. mit Univ. Prof. Dr. Ernst Kubista. In: Österreichische Ärztezeitung Nr.9/10.Mai 2006 |
Verlagshaus der Ärzte, Wien |
2008 |
Konflikte – ergo sum. In: Gerda Mehta, Klaus Rückert (Hg.): Mediation. Instrument der Konfliktregelung und Dienstleistung. – S. 43-55 |
Falter-Verlag, Wien |
2010 | Eine starke Persönlichkeit – Was ist das und wollen Sie das überhaupt sein? In: Jörg Löhr (Hg.): Die besten Ideen für eine starke Persönlichkeit. – S.310-326 |
GABAL, Offenbach |
2011 |
Beherrschen Sie Ihr Thema – und nicht umgekehrt! In: Nikolaus B. Enkelmann (Hg.): Die besten Ideen für erfolgreiche Rhetorik. |
GABAL Verlag Offenbach |
2012 |
Psychotherapie? Ich bin doch nicht verrückt! In: Gerhard Friedrich Kunz (Hg.): Lebenswert. Impulse für ein erfülltes Leben. |
Impetus Edition Wien |